Ein analoges Magazin und dann auch noch mit lesenswerten Inhalt und hervorragendem Look.
Ilka Eiche, Beirat DDC Deutscher Designer Club
Schwarzer Umschlag, schwarzer Farbschnitt, sehr angenehme Haptik von Umschlag und Innenpapier, es blättert sich gut! Das Layout gut lesbar und vor allem gut gegliedert und ohne bemüht kreative Anwandlungen, aber voll mit liebevollen Details. Die gewählte Textschrift Fleischmann bringt neben ihrer guten Lesbarkeit auch das Quäntchen Ausdruck und Individualität mit, das das Auge erfreut.
Michael Lang, Typographische Gesellschaft München
Wirklich sehr gelungen und ich gratuliere Dir von Herzen zu dieser unglaublichen Organisations- und auch Redaktionsleistung! Ich hoffe sehr, dass es noch viele Ausgaben geben wird!
Martin Tiefenthaler, Vorstand Typographische Gesellschaft Austria
Der erste Eindruck ist perfekt: angenehmes Format und Volumen, guter Geruch :-), super schöne Typo.
Markus Weithas, Vorstandsvorsitzender Wei sraum Designforum Tirol
Tolles interessantes Magazin, und ich musste schon bei den ersten Anblicken herzhaft auflachen.
Peter Duniecki, Wien
Meine aufrichtige Bewunderung. Ihr Enthusiasmus, Idealismus und Können sind erfrischend. Bravo! Nun, ist zu hoffen, dass Deutschland ›Schwarzdenker‹ wahr nimmt.
Fritz Gottschalk, Zürich
Eine richtige Lektüre in den Corona-Zeiten.
Maren Zippel, Berlin
Wunderbar, wie hier Haptik und Ästhetik so viel zum Inhalt beitragen.
Rudolf Paulus Gorbach, Vorstandsvorsitzender Typografische Gesellschaft München a.D.
Rundum gelungen. Sehr feines Format, toll gestaltet, der Schnitt – Schwarz bedruckt, das ganze Heft riecht nach Druckerschwärze! Superklasse sind die Anzeigen, die auf die Gestaltungsqualitäten verschiedener Länder hinweisen.
Peter Felder
Nun liegt das Heft durchgelesen, verinnerlicht, vor mir. Sei Dir bewusst, das es ›einmalig im Zustandekommen‹ ist und war. Dir meine ganze Verehrung und Respekt! Deiner Zielgenauigkeit, Deiner Hartnäckigkeit, Deinem Fleiß haben wir, die Fachwelt, DEIN Magazin zu verdanken. Chapeau!
Olaf Leu, Ehrenmitglieder Deutscher Designer Club
Das PS am Schluss Deiner Einleitung. Großartig, dass Du als selbstbewusste Frau gegen diesen hirnverbrannten Gender-Blödsinn ankämpfst (LeserInnen!). Und der Rest des Hefts scheint auch nicht von schlechten Eltern zu sein. Ich freue mich auf die Lektüre.
Jost Hochuli, Typograf und Buchgestalter
Kann man eigentlich Abonnent werden?
Lisa Neuhalfen